Der Ursprung der frischen Sauerländer Eier.
Hier leben die Sauerländer Hennen und legen jeden Tag ein Ei …

Grüner Mercedes-Benz Transporter steht vor einem Gebäude in ländlicher Umgebung.

Unser Lieferwagen steht beladen vor dem Stall, und wir machen uns auf den Weg zu unseren Kunden.

Eine Gruppe von weißen Hühnern in einem Stall mit Holzstrukturen im Hintergrund.

Dieses sind Hennen der Rasse Weiße Leghorn (Lohmann White LSL). Sie legen die weißschaligen Eier.

Ein Karton mit weißen Eiern, gleichmäßig angeordnet auf einer Unterlage aus Stroh.
Eine Gruppe von braunen Hühnern in einem Stall auf dem Boden mit Einstreu.

Diese Hennen legen die braunschaligen Eier. Die Hennen werden auch "Rhoderländer" genannt. Es ist die Rasse Lohmann Brown Classic.

Anordnung von braunen Hühnereiern auf einem Eierkarton mit 30 Eiern.
Gelber Lkw mit zwei großen Silos für Futtermittel von Deuka auf einer Baustelle.

Die Legehennen werden ausschließlich mit deutschem Qualitätsfutter versorgt. Diesem hochwertigen Futter werden garantiert keine Tier- und Knochenmehle oder Getreideersatzstoffe beigemischt.

Automatisierte Maschine, die Säcke mit Tierfutter abfüllt und versiegelt.